Digitale Kompetenzen bei Schüler*innen aufbauen
ASK THE EXPERT
Welche digitalen Kompetenzen brauchen Schüler*innen und wie können diese aufgebaut und gefördert werden?
Obwohl
die Zielgruppe viel Zeit im Internet verbringt, sind mache Kompetenzen
wie z.B. Sicherheit oder die Fähigkeit, digitale Inhalte kritisch zu
beurteilen, wenig ausgeprägt - aber deren Aufbau umso wichtiger.
Manfred
Weiser leitete viele Jahre das Berufsbildungswerk Mosbach-Heidelberg
(BBW) und teilt seine Erfahrungen mit dem Aufbau von digitalen
Kompetenzen bei Schüler*innen.
Kommt dazu, tauscht Euch aus und stellt Eure Fragen an unseren Experten!
Ort:
Online (Zoom)
Zielgruppe:
Personalbeauftragte, Stabsstellen, mittlere und untere Leitungsebenen, Pädagogen
Voraussetzungen:
Interesse am Thema und am Austausch
Ergebnisse:
Wissen über Inhalte und Methoden zum Aufbau von digitalen Kompetenzen bei Schüler*innen
Wissen über Erfahrungen anderer Organisationen
Vernetzung und Austausch mit am Thema interessierten Kolleg*innen
Ggf. Identifizierung weiterer Bedarfe