Innovationen in sozialwirtschaftlichen Unternehmen
4-tägige Seminarreihe
Anmeldungen sind geschlossen
Um
komplexer werdenden Herausforderungen der Sozialwirtschaft zu begegnen,
wird zukünftig die Innovationsfähigkeit eines Unternehmens von
Bedeutung sein.
Wie können wir Innovationen in
sozialwirtschaftlichen Unternehmen nachhaltig initiieren, umsetzen und
verstetigen ? Welche Organisationsstrukturen und -prozesse unterstützen
Innovationen und welche Kompetenzen brauchen die Mitarbeitenden in
unseren Unternehmen?
Diesen Fragen widmen wir uns im Rahmend es 4-tägigen Qualifizierungsangebots. Themen werden sein:
- Grundlagen und Theorie des Innovationsmanagements
- förderliche und hemmende Strukturen und Prozesse innerhalb von Organisationen
- etablierte Strategien und Methoden für Innovationsvorhaben
Anhand
eurer praktischen Herausforderungen werden wird mögliche
Innovationsprozesse durchspielen und Methoden gemeinsam erproben.
Termine:
13.03.2024, 14.03.2024, 21.03.2024, 22.03.2024 (4 Tage)
jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr (inkl. 1 Stunde Mittagspause)
Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Ort:
online (Zoom)
Voraussetzungen:
Interesse am Thema und am Austausch
Ergebnisse:
Wissen über Innovationen in sozialwirtschaftlichen Unternehmen
Einblick in Innovationsmethodiken und -prozesse
Austausch mit am Thema interessierten Kolleg*innen aus anderen Organisationen