Das, was unsere Mitglieder bewegt, ist unser Auftrag.
Ob mit Workshops, agilen Kurzformaten, Vorträgen, Netzwerkevents oder Beratungen – seit 2017 orientieren wir uns an den Bedarfen sozialwirtschaftlicher Organisationen und Verbände. Aus dieser Erfahrung haben wir fünf Fokusthemen rund um digitale Transformation für unsere Arbeit entwickelt: Digitalisierungsstrategie, Digitale Teilhabe, Digitalisierungsprozesse, Künstliche Intelligenz und Innovation.
Unsere Fokusthemen unterfüttern wir mit den neuesten Forschungsergebnissen und vermitteln euch agile Methoden, die ein Gerüst bilden, damit ihr für eure Organisationen individuelle Antworten finden könnt. Wir vermitteln Wissen niedrigschwellig, teilhabe- und wirkungsorientiert. Wir überprüfen regelmäßig Ziele, Inhalte und Methoden unserer Angebote.
Digitale Transformation ist kein geradliniger Prozess. Teils schnelle Veränderungen seitens Technologieentwicklung, Politik, aber auch der gesellschaftliche Wandel fordern Agilität von sozialwirtschaftlichen Organisationen und auch von uns als Verband. Unsere Stärke ist es, zuzuhören und hinzusehen. Wir passen unsere Angebote auf sich veränderte Bedarfe an. Die Fokusthemen werden sich daher mit der Zeit weiterentwickeln.
Gemeinsam zur Digitalisierungsstrategie:
Planung, Umsetzung & Kommunikation
Digitale Teilhabe:
Zukunftsthema für sozialwirtschaftliche Organisationen
Digitalisierungsprozesse:
Unterstützung auf strategischer Ebene und auf Ebene des alltäglichen Arbeitens
Künstliche Intelligenz (KI):
Potentiale für sozialwirtschaftliche Organisationen heben
Innovation:
Zukunft gestalten in der Sozialwirtschaft