Kooperationspartner
DHBW CAS
Das Center for Advanced Studies der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW CAS) ist eine auf Master-Programme und Weiterbildungsangebote spezialisierte Institution der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Am DHBW CAS studieren rund 1.400 Fach- und Führungskräfte standortübergreifend, berufsbegleitend und berufsintegrierend. In 21 Studiengängen der Fachbereiche Technik, Wirtschaft und Sozialwesen erreichen sie den Master of Arts, Master of Science, Master ofEngineering oder Master of Business Administration. 1.311 Dualen Partnerunternehmen nutzen den Dualen Master zum Finden, Binden und Entwickeln von Potenzialträger*innen. www.cas.dhbw.de
Ziel unserer vereinbarten Partnerschaft ist die Stärkung von Wissen und Kompetenzen für die digitale Transformation in der Sozialen Arbeit.
Wir prüfen regelmäßig die Entwicklung gemeinsamer wissenschaftlicher Weiterbildungsangebote und führen diese durch. Konkret findet die Zusammenarbeit schon jetzt bei dem in 2020 gestarteten Zertifikatslehrgang bzw. Masterstudiengang „Digitalisierung in der Sozialen Arbeit“ der DHBS CAS statt: wir bringen Lehrinhalte, Vernetzungsmöglichkeiten, Projekt- und Praxisinhalte aus Sicht sozialwirtschaftlicher Unternehmen ein. So können wir bei Bedarf auch Praxisprojekte vermitteln. Zudem nutzt die DHBW CAS das vediso-Netzwerk bei der wirkungsorientierten Überprüfung und gezielten Weiterentwicklung ihres Studiengangs.
Code of Good Practice
Digitalisierungsberatung/-coaching für gemeinwohlorientierte Organisationen
Wir sind Mit-Unterzeichnende des Code of Good Practice zur Digitalisierungsberatung und -Coaching für gemeinwohlorientierte Organisationen und unterstützen die darin genannten Prinzipien.