Gelingendes E-Learning: Erfolgsbeispiel Dachstiftung Diakonie
ASKI THE EXPERT + TP
Erfahrt aus erster Hand, wie die Dachstiftung Diakonie gemeinsam mit Relias ihre digitale Fort- und Weiterbildung neu aufgestellt hat. Sie liefern euch dazu praktische Tipps und Learnings für eure Organisation.
In diesem Kurzformat nimmt euch Stefanie Bode von unserem Mitglied der Dachstiftung Diakonie mit auf die Lernreise – von der Ausgangslage und Zielsetzung über die Einführung und Implementierung der Relias Plattform bis hin zu den erreichten Erfolgen wie höhere Abschlussquoten und deutliche Reduktion des administrativen Aufwands.
Abschließend wird ein Blick auf den konkreten Nutzen, zukünftige Weiterentwicklungen und den langfristigen Mehrwert geworfen.
Im zweiten Teil stellt Nico Gollnick von unserem TransformationsPartner Relias die Plattform vor und freut sich auf eure Fragen und den Austausch mit euch.
Ort:
online (via Zoom)
Zielgruppe:
Bildungsverantwortliche, Personal- und Qualitätsmanager*innen, Führungskräfte und Digitalisierungsbeauftragte
Voraussetzungen:
Interesse am Thema und am Austausch bzgl. E-Learning, Compliance- und Risikomanagement und Onboarding
Ergebnisse:
- Praxisnaher Einblick ins Learning Management System der Dachstiftung Diakonie: Ihr erfahrt, wie die Dachstiftung Diakonie die Notwendigkeit für ein Learning Management System erkannt und erfolgreich umgesetzt hat. Dabei gehen sie auf Erfolgsfaktoren bei der Implementierung, konkrete Ergebnisse, den strategischen Nutzen ein und geben einen Ausblick auf die Weiterentwicklungen, d.h. welche nächsten Schritte die Dachstiftung Diakonie plant und welche Trends im digitalen Lernen für sie relevant sind.
- Lösungsüberblick von Relias : Vorstellung der Plattform durch Relias-Experte Nico Gollnick.
- Interaktiver Austausch: Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen und Erfahrungen mit anderen Teilnehmenden zu teilen.
Referent*innen:
- Stefanie Bode, Personalentwicklung, Dachstiftung Diakonie
- Nico Gollnick, Relias Learning GmbH