IT souverän gestalten – Ansatzpunkte und Handlungsfelder für die IT-Strategie

ASK THE EXPERT + TP

Tickets
Anzahl der Tickets
Für Mitglieder
Anmeldung für vediso-Mitglieder
Kostenlos
Schnupperangebot für Nicht-Mitglieder (einmalig)
Interessierte Organisationen aus der Sozialwirtschaft haben die Möglichkeit, einmalig an einem unserer Kurzformate teilzunehmen.
Kostenlos

Die digitale Souveränität von Unternehmen gewinnt angesichts der aktuellen geopolitischen Entwicklungen zunehmend an Bedeutung. Viele Organisationen in der Sozialwirtschaft stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Strategien zukunftssicher und resilient ausrichten zu wollen.

Mit diesem Format gehen wir der Frage nach, welche konkreten Handlungsspielräume bestehen. Welche Ansatzpunkte lassen sich für die Gestaltung digitaler Unabhängigkeit in Unternehmen nutzen?


Ort:

online (via Zoom)


Zielgruppe:

Geschäftsführung, Vorstände, Digitalisierungsverantwortliche, IT-Leitung, Datenschutzbeauftragte


Voraussetzungen:

Interesse am Thema und am Austausch


Ergebnisse:

  • Besseres Verständnis zu „Digitaler Souveränität“: Wo liegen Chancen und Grenzen?
  • Vorgehensmodell für die Erlangung von mehr digitaler Unabhängigkeit
  • Gedankenanstöße für eine Neuausrichtung der IT-Strategie in Zeiten der Deglobalisierung


Referent:

Thomas Althammer, Geschäftsführer von Althammer & Kill


TERMIN
Dienstag, 02. Dezember 2025
13:00 14:00 Uhr
VERANSTALTER

Verband für Digitalisierung in der Sozialwirtschaft - vediso e.V.

info@vediso.de